zeitungsshop.nordbayern.de Sammeltaler

Sammeltaler

  1. Kaiser Friedrich I. Barbarossa  Feinsilber -  Taler 1 von 6

    Kaiser Friedrich I. Barbarossa Feinsilber - Taler 1 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Erstes Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie! Friedrich I., genannt Barbarossa, war der erste Staufer auf dem Kaiserthron und Begründer einer Dynastie. Als einer der wichtigsten Herrscher des Mittelalters ist Barbarossa in die Geschichtsbücher eingegangen. In Frankfurt zum König gewählt, erhielt der junge König den Beinamen „Barbarossa“ (Rotbart) bei seinem Italienfeldzug, wo er immer wieder mit den italienischen Städten um die Macht kämpfte. Als reisender Kaiser hatte Barbarossa keinen festen Wohnsitz, sondern zog von Ort zu Ort. Anlaufpunkte waren dort in den meisten Fällen die Kaiserpfalzen, welche im ganzen Land zu finden waren oder neu gebaut wurden. Auch Burgen ließ der Kaiser in seinem Reich neu erbauen und hinterließ damit bleibende Spuren bis in die heutige Zeit. Die Nürnberger Burg beispielsweise sicherte die damalige Ostgrenze des Reiches und war häufiger Aufenthaltsort des Kaisers Barbarossa. In diesem Jahr wäre Barbarossa 900 Jahre alt geworden! Vorderseite: Kaiser Friedrich I. Barbarossa Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Nutzen Sie unseren Sammlerservice. Ihr Vorteil: alle Motive haben identische Limitierungsnummern!!
    Rufen Sie uns an unter 0911 216-2960 oder 216-2868. Dieser Vorteil gilt nur bis 18.06 2021!!

    Die nächsten Motive dieser Serie: -Heinrich III. (HRR) -Heinrich V. (HRR) -Konrad III. (HRR) -Friedrich II. (HRR) -Heinrich VII. Art. Nr. 6178 Mehr erfahren


  2. Heinrich III. (HRR) - Feinsilber Taler 2 von 6

    Heinrich III. (HRR) - Feinsilber Taler 2 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Zweites Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie! Aus der Familie der Salier stammte Heinrich III., welcher von 1039 bis zu seinem Tod 1056 König und seit 1046 Kaiser im römisch-deutschen Reichs war. Schon früh wurde er von seinem Vater zum Mitkönig ernannt und erhielt die Herzogtümer Bayern und Schwaben. Unter seiner Herrschaft wurde beispielsweise der Speyerer Dom zum damals größten Gotteshaus ausgebaut. Auch die Nürnberger Burg nutze Heinrich, um von dort seine Feldzüge gegen Böhmen und Polen zu planen. Mit nur 39 Jahren starb Heinrich, was nach früheren Forschungen zu einer Katastrophe im Reich führte. Gerade jüngere Forschungen relativierten dies jedoch, da Heinrich vor allem zu seinem 1000. Geburtstag wieder verstärktes Interesse auf sich zog und die Diskussion begann, wann er geboren wurde. Goslar feierte dann seinen Geburtstag von 2017-2018. Vorderseite: Heinrich III. Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammleretui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Die nächsten Motive dieser Serie: -Heinrich V. (HRR) -Konrad III. (HRR) -Friedrich II. (HRR) -Heinrich VII.

    Anfang der Serie verpasst?
    Jetzt erstes Motiv bestellen !
    -Kaiser Friedrich I. Barbarossa - mit Sammeletui aus Holz

    Art. Nr. 6179 Mehr erfahren

  3. Frankenserie 6 Taler Feinsilber

    Frankenserie 6 Taler Feinsilber

    300,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    Unser schönes Franken

    Sechs verschiedene Frankenmotive im Sammelalbum. Inkl. identischer Prägeseriennummern aller Taler im Set! Motive: Burg Pottenstein, Altes Rathaus Bamberg, Albrecht-Dürer-Haus, Gößweinstein, Rothenburg ob der Tauber, Freilandmuseum Bad Windsheim Rückseite: Fränkischer Rechen

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 150 Stück -

    Feinsilber 999, Durchmesser 28 mm, 5,0 g. Polierte Platte.

    Mit Sammelalbum und Zertifikat! Art.-Nr.: 6291

    Mit ZAC nur 275,- Euro<

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)


    Das Set gibt es auch in Feingold 999.9, 20 mm, 3,11 g.
    Polierte Platte mit Sammeletui und Zertifikat
    3.590,- Euro, mit ZAC nur 3.410,- Euro.
    Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an: zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Mehr erfahren

  4. Taler Feinsilber Papst Benedikt XVI.

    Taler Feinsilber Papst Benedikt XVI.

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage
    Am Ostersonntag, den 16. April 2017, feiert der emeritierte Papst Benedikt XVI seinen 90. Geburtstag. Als Joseph Ratzinger wurde er am Karsamstag im Jahr 1927 im oberbayrischen Marktl am Inn geboren. Zu diesem besonderen Anlass gibt die EuroMint GmbH eine exklusive Sonderprägung in Feinsilber und Feingold heraus. Beide Medaillen zeigen auf der Vorderseite sein Portrait mit der Umschrift “Papst Benedikt XVI emeritus“ und “90. Geburtstag 16. April 2017“. Auf der Rückseite sind mehrere seiner Lebensstationen dargestellt: Sein Geburtshaus und die St.-Oswald-Kirche in Marktl, das Taufbecken, das Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten sowie der Petersdom. Feinsilber 999 Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte. Mit Schmucketui aus Holz und Zertifikat! Art.-Nr. 6313

    Lieferung ab Anfang Februar

    Mit ZAC nur 79,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g.
    Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat
    1.199,- Euro, mit ZAC nur 1.099,- Euro.
    Diesen können Sie gerne gegen Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de oder telefonisch unter 0911-216-2777 bestellen. 

    Versand durch Euromint

    Mehr erfahren

  5. Heinrich V. (HRR) - Feinsilber Taler 3 von 6

    Heinrich V. (HRR) - Feinsilber Taler 3 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Drittes Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie! Die Nürnberger Burg eroberte Heinrich V. im Jahr 1105, als er Krieg gegen seinen eigenen Vater führte. Von 1111 bis 1125 war Heinrich V. römisch-deutscher Kaiser, wobei er jedoch ohne Nachkommen starb und somit der letzte Salier auf dem Thron war. Sein Vater musste den berühmten Gang nach Canossa antreten. Der Streit mit der Kirche führte zu großen Konflikten im Reich. Heinrich sagte sich von seinem Vater los und sicherte sich die Unterstützung der Kirche. Im Gegensatz zu seinem Vater regierte mit Hilfe der Adligen und der Kirche und beruhigte das Reich so für einige Jahre. Obwohl er einen Nachfolger benannt, da er selbst keinen männlichen Nachkommen hatte, setzen sich die Fürsten bei der Wahl des Königs durch und legitimierten somit die Wahl und nicht das Erbe für das Königtum. Vorderseite: Heinrich V. Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Die nächsten Motive dieser Serie: -Konrad III. (HRR) -Friedrich II. (HRR) -Heinrich VII.

    Anfang der Serie verpasst?
    Jetzt bestellen !
    -Kaiser Friedrich I. Barbarossa - mit Sammeletui aus Holz
    -Heinrich III: (HRR)

     

    Art. Nr. 6180 Mehr erfahren

  6. Konrad III: (HRR) - Feinsilber  Taler 4 von 6

    Konrad III: (HRR) - Feinsilber Taler 4 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Viertes Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie! Als erster König seit 962 erlangte Konrad nicht die Kaiserwürde, war aber der erste Staufer, der zum König ernannt wurde und somit den Grundstein für die Dynastie der Staufer legte. Unter seiner Herrschaft begann der Bau der Kaiserburg in Nürnberg, die als Kaiserpfalz dienen sollte. Auch verlieh er die neu errichtete Burggrafschaft Nürnberg mit Gericht und Verwaltung an die Edelfreien von Raabs. Weniger erfolgreich war der Zweite Kreuzzug für Konrad. Nach einer vernichtenden Niederlage war der Kreuzzug ein Fehlschlag und das Ansehen von Konrad III. litt unter dieser Niederlage. Vorderseite: Konrad III.. Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Die nächsten Motive dieser Serie: -Friedrich II. (HRR) -Heinrich VII.

    Anfang der Serie verpasst?
    Jetzt bestellen !
    -Kaiser Friedrich I. Barbarossa - mit Sammeletui aus Holz
    -Heinrich III: (HRR)
    -Heinrich V. (HRR)

     

    Art. Nr. 6181 Mehr erfahren

  7. Friedrich II. (HRR) - Feinsilber  Taler 5 von 6

    Friedrich II. (HRR) - Feinsilber Taler 5 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Fünftes Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie: Ein weiterer Stauferkaiser, der die Bedeutung der Nürnberger Burg weiter steigerte und mindestens 16-mal selbst vor Ort war, war Kaiser Friedrich II. Der Enkel des bekannten Barbarossa. Wie schon Konrad III. nahm auch Friedrich II. am Kreuzzug teil, wobei er dies jedoch sehr viel erfolgreicher umsetze. Durch geschicktes Verhandeln wurde eine Waffenruhe geschlossen und der Sultan al-Kamil trat mit Jerusalem, Bethlehem und Nazareth die wichtigsten Pilgerorte an Friedrich ab. Da er auch noch die Erbin des Königreichs Jerusalem heiratete, wurde Friedrich zusätzlich auch noch König von Jerusalem. Nach seinem Tod begann die Legende seiner Wiederkehr. Es gab keinen mittelalterlichen Herrscher, der von so vielen Hochstaplern genutzt wurde und die sich als falscher Friedrich ausgaben. Vorderseite: Friedrich II. Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Das letzte Motiv dieser Serie: -Heinrich VII.

    Anfang der Serie verpasst?
    Jetzt bestellen !
    -Kaiser Friedrich I. Barbarossa - mit Sammeletui aus Holz
    -Heinrich III: (HRR)
    -Heinrich V. (HRR)
    -Konrad III. (HRR)

    Art. Nr. 6182 Mehr erfahren

  8. Heinrich VII. - Feinsilber -               Taler 6 von 6

    Heinrich VII. - Feinsilber - Taler 6 von 6

    89,00 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 1.000 Stück -

    Sechstes und letztes Motiv unserer monatlich erschienenen Serie! Als einer der letzten Staufer wählte Heinrich die Nürnberger Burg als Ort für seine Hochzeit 1225. Als Sohn von Kaiser Friedrich II. war er Mitkönig des Reichs. Seine größte Hinterlassenschaft ist wahrscheinlich die Wahl des Wappens. Er war der erste Staufer, der die Siegel mit drei Löwen anstatt den üblichen zwei Löwen verwendete. Diese Stauferlöwen werden heutzutage im Wappen von Baden-Württemberg verwendet. Somit hat die Entscheidung Heinrichs sogar noch Spuren in der heutigen Zeit hinterlassen. Heinrich wird von der Wissenschaft immer als Heinrich (VII.) bezeichnet, da sein Königtum nicht selbstständig ausgeübt hat und er somit nicht offiziell in die Reihe der Herrscher des Heiligen Römischen Reichs gehört. Vorderseite: Heinrich VII. Rückseite : Nürnberger Burg Feinsilber 999, Durchmesser 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte.

    Mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 69,00 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 30 mm, 8,5 g. Polierte Platte mit Sammeletui aus Holz und Zertifikat 1.099,- Euro, mit ZAC nur 949,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse per Mail an zeitungsshop@vnp.de bestellen.

    Anfang der Serie verpasst?
    Jetzt bestellen !
    -Kaiser Friedrich I. Barbarossa - mit Sammeletui aus Holz
    -Heinrich III: (HRR)
    -Heinrich V. (HRR)
    -Konrad III. (HRR)
    -Friedrich II. (HRR)

    Art. Nr. 6183 Mehr erfahren

  9. Frankentaler - Burg Pottenstein - Feinsilber-

    Frankentaler - Burg Pottenstein - Feinsilber-

    59,90 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage
    Die steinernen Zeugen der Vergangenheit sind in Franken überall zu finden. Burgen und Schlösser prägen ihre Umgebung und sind oftmals perfekt in die fränkische Landschaft integriert. Sie lassen das Mittelalter, die Renaissance und die Zeit des Barocks lebendig werden. Die Serie des Frankentalers wurde einigen der wichtigsten und schönsten Burgen und Schlösser dieser wunderschönen Region Deutschlands gewidmet und erstrahlen in reinstem Feinsilber und Feingold. Aber auch bedeutende Künstler sowie andere Bauwerke haben Franken geprägt. Als berühmtester Vertreter ist dort wohl Albrecht Dürer zu nennen, dessen ehemaliges Wohnhaus noch heute viele Besucher nach Nürnberg zieht, oder das Alte Rathaus in Bamberg, welches Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.

    - Offizielle Sonderprägung - Limitiert auf 500 Stück -

    Erstes Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie: Eine über 1000-jährige Geschichte macht die Burg Pottenstein zu einer der ältesten Burgen in ganz Bayern. In der Fränkischen Schweiz steht dieses imposante Bauwerk, welches beispielsweise auch die berühmte Elisabeth von Thüringen im Jahr 1228 bewohnte. Die spannende Geschichte der Burg erzählt von Eroberungen, wie zum Beispiel im Jahr 1525, als die Burg während der Bauernkriege besetzt wurde, oder auch von schweren Beschädigungen in Gefechten. Heutzutage ist die Burg im Privatbesitz. Der im Jahr 2006 verstorbene Burgherr Winzelo Freiherr von Wintzingerode hatte es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das Museum der Burg aufzubauen und die Burganlage zu renovieren. Vorderseite; Burg Pottenstein Rückseite : Fränkischer Rechen Feinsilber 999, Durchmesser 28 mm, 5,0 g. Polierte Platte.

    Mit Sammelalbum und Zertifikat!

    Mit ZAC nur 53,90 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 20 mm, 3,11 g. Polierte Platte mit Sammeletui und Zertifikat 599,- Euro, mit ZAC nur 569,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse unter zeitungsshop@pressenetz.de bestellen.

    Nutzen Sie unseren Sammlerservice. Ihr Vorteil: alle Motive haben identische Limitierungsnummern!!
    Rufen Sie uns an unter 0911 216-2960 oder 216-2868. Dieser Vorteil gilt nur bis 18.06 2021!!

    Die nächsten Motive dieser Serie: Altes Rathaus Bamberg Albrecht-Dürer-Haus Gößweinstein Rothenburg ob der Tauber Freilandmuseum Bad Windsheim Art. Nr. 6054 Mehr erfahren


  10. Frankentaler  -  Altes Rathaus Bamberg - Feinsilber

    Frankentaler - Altes Rathaus Bamberg - Feinsilber

    59,90 €
    inkl. 19% MwSt., versandkostenfrei
    Lieferzeit ca. 14 Werktage
    Die steinernen Zeugen der Vergangenheit sind in Franken überall zu finden. Burgen und Schlösser prägen ihre Umgebung und sind oftmals perfekt in die fränkische Landschaft integriert. Sie lassen das Mittelalter, die Renaissance und die Zeit des Barocks lebendig werden. Die Serie des Frankentalers wurde einigen der wichtigsten und schönsten Burgen und Schlösser dieser wunderschönen Region Deutschlands gewidmet und erstrahlen in reinstem Feinsilber und Feingold. Aber auch bedeutende Künstler sowie andere Bauwerke haben Franken geprägt. Als berühmtester Vertreter ist dort wohl Albrecht Dürer zu nennen, dessen ehemaliges Wohnhaus noch heute viele Besucher nach Nürnberg zieht, oder das Alte Rathaus in Bamberg, welches Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Zweites Motiv unserer monatlich erscheinenden Serie: Altes Rathaus Bamberg Das Wahrzeichen der historischen Innenstadt ist nicht nur schon einige Jahrhunderte alt, sondern gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die heutige Gestalt geht auf die Bauphase zwischen 1461 und 1467 zurück und wurde vor allem von der Gotik geprägt. Aber nicht nur von außen beeindruckt dieses historische Gebäude. Im Inneren des Alten Rathauses befindet sich die größte Porzellansammlung Europas. Gerade während der Weihnachtszeit wird die Weihnachts- und Krippenstadt Bamberg von dieser Sammlung geprägt, wenn eine 400 Figuren umfassende Großkrippe ausgestellt wird und unzählige Besucher in die historische Altstadt lockt. Feinsilber 999, Durchmesser 28 mm, 5,0 g. Polierte Platte. Inklusiv Zertifikat! Vorderseite: Altes Rathaus Bamberg Rückseite : Fränkischer Rechen

    Mit ZAC nur 53,90 Euro

    Um den ZAC-Preis zu erhalten, registrieren Sie sich bitte hier. (Nur Kunden mit aktivem Zeitungsabo erhalten den ZAC-Preis)

    Diesen Taler gibt es auch in Feingold 999.9, 20 mm, 3,11 g. Polierte Platte mit Zertifikat. 599,- Euro, mit ZAC nur 569,- Euro. Diesen können Sie gerne auf Vorkasse unter zeitungsshop@pressenetz.de bestellen.

    Die nächsten Motive dieser Serie: Albrecht-Dürer-Haus Gößweinstein Rothenburg ob der Tauber Freilandmuseum Bad Windsheim Art.-Nr. 6056 Anfang der Serie verpasst? Jetzt erstes Motiv bestellen : Burg Pottenstein mit Sammelalbum und Zertifikat ! Mehr erfahren


Warenkorb

Versandkostenfrei

ab 50 Euro Bestellwert!

Bei Fragen

Tel. 0911/216-2777

Abonnieren Sie unseren Newsletter

So einfach geht’s: eMail-Adresse eintragen und Link in der E-Mail-Bestätigung aktivieren.

  

Die besondere Geschenkidee:

Historischer Zeitungstitel

 

Zu den historischen Zeitungstiteln

ZAC-Rabatt für Abonnenten

Loggen Sie sich mit Ihrem nordbayern.de/MeinAbo-Account ein, um die vergünstigten ZAC-Preise auf viele Artikel zu erhalten.

Zum Login