zeitungsshop.nordbayern.de Mundart & Franken - Bücher

Mundart & Franken

  1. Von Motten und Menschen

    Von Motten und Menschen

    12,90 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    „Hallo Nürnberg!“ -Kolumnen aus den Nürnberger Nachrichten Nach „Meine Kneipen-Katze und ich“ und „Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze“ erscheint nun im Oktober der dritte Band von NN-Kolumnistin Anette Röckl. In „Von Motten und Menschen“ geht es um fränkische Kleidermotten und ihre chaotische Besitzerin: Die Kolumnistin kämpft sich durch den täglichen Wahnsinn des Lebens und versucht Hunde, Kinder, Katzen und die eigene Unordnung zu bändigen. Natürlich erfolglos, aber mit Humor. Für Franken und Nicht-Franken, Kinder-, Katzen- und Mottenbesitzer. Aber auch für ganz normale Menschen. In „Von Motten und Menschen“ hat Anette Röckl ihre persönlichen Lieblingstexte aus ihrer wöchentlichen Kolumne in den Nürnberger Nachrichten zusammengestellt. Ein Best-Of „Hallo Nürnberg!“ - mit einer Extraportion fränkischen Charmes. ISBN: 9783931683580 Seiten: 136 1. Auflage Hardcover Maße: 16,5 x 10,5 cm Art.-Nr. 212269 Mehr erfahren

  2. GLACHD WERD - etz erschd rechd!

    GLACHD WERD - etz erschd rechd!

    14,00 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Nürnberger und fränkischer Humor in Pandemiezeiten Das 3. Buch des fränkischen Kabarettisten und Dialekt-Fürsten Jürgen Leuchauer. Was macht ein fränkischer, mit viel Sinn für Humor und Blödsinn ausgestatteter Autor in einer Zeit, in der sogar außergewöhnlich viel von dieser Zeit zur Verfügung steht? - Er schreibt! - In diesem vorliegenden Fall sein drittes Buch über den fränkischen Humor. Und dieser kommt auch in Zeiten von Pandemie, von Corona, von „Houmoffis“ und anderen ungewöhnlichen Zeiterscheinungen nicht zu kurz. Und gerade dieser fränkische Humor tritt auf die unterschiedlichsten Arten und Weisen ans Tageslicht, auch noch in den skurrilsten Situationen, wie manches Kapitel zeigt. Dieses Buch gibt wieder mal Auskunft über zutiefst fränkische Sprachgebräuche, über den Umgang des typischen Franken mit Freud und Leid im täglichen Leben, und über Verhaltensweisen, die manchmal zum Schmunzeln, manchmal zum Lachen, manchmal zum Brüllen animieren. Es gibt aber auch Auskunft über einen schreibenden Menschen, der es auch in problematischen Zeiten ablehnt, sich den Jammerern, den Schwarzsehern und Missgelaunten anzuschließen. ISBN: 9783931683573 Seiten: 128 1.Auflage Hardcover Maße: 21,6 x 15,1 cm Art. Nr. 212266 Mehr erfahren

  3. Download CD-Die Kneipenkatze und andere

    Download CD-Die Kneipenkatze und andere

    10,00 €
    inkl. 7% MwSt.
    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Anette Röckl liest „Die Kneipenkatze und andere Abenteuer“ „Hallo Nürnberg!“-Kolumnen aus den Nürnberger Nachrichten Nach den Büchern „Meine Kneipen-Katze und ich“, „Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze“ und „Von Motten und Menschen“ gibt es Anette Röckl jetzt auch akustisch: mit ihrem Hörbuch „Die Kneipenkatze und andere Abenteuer“. Gut 74 Minuten lang vertonte die Kolumnistin mit rollendem "R" die Kneipenkatze Joker ebenso wie zwei fränkische Kleidermotten, deren Leibspeise Wollsocken sind. Nun darf sich auch der Hörer auf eine große Portion gemischtes Fränkisches freuen - von "Gschmarri bis Gschnuferi". Und mit der Ode an den Karpfen wird einem fränkischen Klassiker gelobhudelt. Wer also wissen will, wie die Fränkin im Sportunterricht einem Folterinstrument begegnet ist und warum sie zum Sprechtrainer geschickt werden sollte erfahren Sie im Herbst, wenn die CD im Verlag Nürnberger Presse erscheint. Einmal in den CD-Player eingelegt, ist man schnell gut aufgelegt. Ein kunterbuntes "Best-of" aus den "Hallo Nürnberg"-Kolumnen, die samstags in den Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung erscheinen. Ganz nach der Motte - äh nach dem Motto: "Etz baggst dir dei schennste Unterhusn und da frisst etz a Herzla nei!" Hörbuch-CD, Gesamtspielzeit 70 Minuten ISBN: 978-3-931683-63-4 Art. Nr. 213003

    Den Link zum Downloaden finden Sie in Ihrem Benutzerkonto unter „Meine Downloadartikel“. 

    Mehr erfahren

  4. Mir doch woschd!

    Mir doch woschd!

    16,99 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage

    Omas Rezept zum Glücklichsein „Oma, ich schreib’ ein Buch!“ – „Du spinnst doch, Christian!“ Noch vor drei Jahren wäre das die Antwort der fränkischen Oma Lissi an ihren Enkel gewesen. Chris und seine Oma zauberten täglich weit über 1.000.000 Fans ein Lächeln ins Gesicht. Sie lebten vor, was viele im hektischen Alltag aus den Augen verloren haben: die gemeinsame Zeit mit den Liebsten wieder schätzen zu lernen. Chris nimmt uns mit auf eine Reise über Zusammenhalt, Werte, Motivation und den Glauben an sich selbst. All das hat er von Oma Lissi gelernt. Am Beispiel seiner persönlichen Geschichte zeigt er uns, wie auch wir Omas Gelassenheit und innere Ruhe erreichen, getreu dem Motto „MIR DOCH WOSCHD, SOLANG ES MICH GLÜCKLICH MACHT!“ ISBN: 978-3-8338-8213-5 Maße: 19,5 x 14,5 Seiten: 192 Gewicht 400 g Art.Nr.: 6333 Mehr erfahren


  5. Mer red ja ned - mer sachd ja blous

    Mer red ja ned - mer sachd ja blous

    16,90 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Heiteres und Hintergründiges aus den Tiefen der fränkischen Seele Ach so schön ist es, unser Fränkisch! Alles lässt sich trefflich ich und mit dem nötigen Sprachwitz ausdrücken – „Woss hald di Sprooch su ausmachd“. Was liegt schon allein in dem Ausruf „Allmächd!“ verborgen, weil manchmal bleibt nur die Feststellung: „Allmächd, wer hädd edz mid suwoss grechnd“. Da bemerkt man dann, dass man vielleicht vorher etwas intensiver hätte nachdenken sollen, aber „Dengn is manchmol schmerzli“, selbst wenn man es miteinander versucht, weil man überzeugt ist: „Miderander gäihd alles besser“. Aber immer bleibt einem zumindest ein Trost: „Naus in die Nadur“! Da können sich dann Körper und Geist erholen. Ja, tief schürfen sie, die zehn Autorinnen und Autoren des „Collegiums Nürnberger Mundartdichter“, einer Künstlervereinigung, die sich seit über 50 Jahren um die Mundartpoesie mit Erfolg bemüht. Friedrich Ach, Norbert Autenrieth, Christa Bellanova, Margit Begiebing, Erich Hübel, Peter Landshuter, Jürgen Leuchauer, Annette Scheil, Fritz Stiegler und Walter Tausendpfund nehmen mit individuellem fränkischem Idiom in den Blick, wie der Franke mit den Freuden und Leiden des täglichen Lebens, mit Verwirrung und Tücke so umgeht. Und dies in vorwiegend humorvoller Weise. Kurzgeschichten, Erzählungen, Aphorismus, Lyrik und Dialoge ergeben ein abwechslungsreiches literarisches Potpourri. „Wer des Buch ned glesn hod, is selbst schuld!“ Softcover, 156 Seiten ISBN: 978-3-931683-62-7 Art. Nr. 212272 Mehr erfahren

  6. Hörbuch-CD - Die Kneipenkatze und andere Abenteuer

    Hörbuch-CD - Die Kneipenkatze und andere Abenteuer

    14,90 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Anette Röckl liest „Die Kneipenkatze und andere Abenteuer“ „Hallo Nürnberg!“-Kolumnen aus den Nürnberger Nachrichten Nach den Büchern „Meine Kneipen-Katze und ich“, „Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze“ und „Von Motten und Menschen“ gibt es Anette Röckl jetzt auch akustisch: mit ihrem Hörbuch „Die Kneipenkatze und andere Abenteuer“. Gut 74 Minuten lang vertonte die Kolumnistin mit rollendem "R" die Kneipenkatze Joker ebenso wie zwei fränkische Kleidermotten, deren Leibspeise Wollsocken sind. Nun darf sich auch der Hörer auf eine große Portion gemischtes Fränkisches freuen - von "Gschmarri bis Gschnuferi". Und mit der Ode an den Karpfen wird einem fränkischen Klassiker gelobhudelt. Wer also wissen will, wie die Fränkin im Sportunterricht einem Folterinstrument begegnet ist und warum sie zum Sprechtrainer geschickt werden sollte erfahren Sie im Herbst, wenn die CD im Verlag Nürnberger Presse erscheint. Einmal in den CD-Player eingelegt, ist man schnell gut aufgelegt. Ein kunterbuntes "Best-of" aus den "Hallo Nürnberg"-Kolumnen, die samstags in den Nürnberger Nachrichten und der Nürnberger Zeitung erscheinen. Ganz nach der Motte - äh nach dem Motto: "Etz baggst dir dei schennste Unterhusn und da frisst etz a Herzla nei!" Hörbuch-CD, Gesamtspielzeit 70 Minuten ISBN: 978-3-931683-63-4 Art. Nr. 212271 Mehr erfahren

  7. Neighorchd! - Hörbuch Download

    Neighorchd! - Hörbuch Download

    10,00 €
    inkl. 7% MwSt.
    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Bestes auf Fränkisch auf CD aus den Büchern von Jürgen Leuchauer, Anette Röckl und Ted Hertle. Der „Fränggische Enderdäner“ Jürgen Leuchauer liest zwerchfell-erschütternd mit viel Wortwitz aus seinen beiden Bestsellern Gäih weider – hogg di her! und Allmächd, des aa nu! (beide aus dem Verlag Nürnberger Presse). Ted Hertle befasst sich in Mittelfränkisch für Neigschmeggde, Fremddialektler und andere Erläuterunsbedürftigte mit fränkischen Sprachregeln, der fränkischen Aussprache und auch der Mentalität der Franken. Zwanzig Minuten lang erhalten Sie „Dibbs“ und „ aweng a Gschmarri“ in gewohnt trockenem Humor. Anette Röckl – bekannte Redakteurin der Nürnberger Nachrichten – hat ein Best-of ihrer Kolumnen in zwei Büchern gesammelt. Aus Meine Kneipen-Katze und ich und Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze liest sie über coole Katzen, sprechende Motten und „gspinnerde Franggn“. Hörbuch-CD Gesamtspielzeit 74 Minuten Mehr erfahren

  8. Neighorchd! - Hörbuch

    Neighorchd! - Hörbuch

    14,00 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Bestes auf Fränkisch auf CD aus den Büchern von Jürgen Leuchauer, Anette Röckl und Ted Hertle. Der „Fränggische Enderdäner“ Jürgen Leuchauer liest zwerchfell-erschütternd mit viel Wortwitz aus seinen beiden Bestsellern Gäih weider – hogg di her! und Allmächd, des aa nu! (beide aus dem Verlag Nürnberger Presse). Ted Hertle befasst sich in Mittelfränkisch für Neigschmeggde, Fremddialektler und andere Erläuterunsbedürftigte mit fränkischen Sprachregeln, der fränkischen Aussprache und auch der Mentalität der Franken. Zwanzig Minuten lang erhalten Sie „Dibbs“ und „ aweng a Gschmarri“ in gewohnt trockenem Humor. Anette Röckl – bekannte Redakteurin der Nürnberger Nachrichten – hat ein Best-of ihrer Kolumnen in zwei Büchern gesammelt. Aus Meine Kneipen-Katze und ich und Neue Abenteuer mit der Kneipen-Katze liest sie über coole Katzen, sprechende Motten und „gspinnerde Franggn“. Hörbuch-CD Gesamtspielzeit 74 Minuten Art. Nr. 212261 Mehr erfahren

  9. Gäih weider - hogg di her!

    Gäih weider - hogg di her!

    14,00 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Ein heiteres Buch zu den Ausprägungen rein fränkischer Sprachkultur. Hier wird der Leser humorvoll, aber trotzdem subtil-ironisch in die höheren Sphären und gleichzeitig in die tiefen Abgründe der fränkischen Mundart entführt. Autor JÜRGEN LEUCHAUER, Jahrgang 1948, hat schon sehr früh im Alter von vier Jahren Erfahrungen im „frängischn Schoubissness“ gesammelt. Neben zahlreichen musikalischen Auftritten war er immer auch in der Nürnberger Mundart-Szene zu sehen, teils mit dem Duo „Er & Sie“, meist aber mit erfolgreichen Soloauftritten mit seinen abendfüllenden Programmen „A su gänger die Gäng“, „Su wäi di Leit sin, is ka Mensch“, „Dou di ned ooh“. Fleißig war er, der fränggische Enderdäner. Jahrelang schaute er wirklich konsequent und sorgfältig dem Volk aufs Maul. So kamen ganze Sammelsurien von fränkischen Aphorismen, Anekdoten, Zitaten, Geschichten, Liedern, Begebenheiten, Sprüchen und Redewendungen zusammen. Szenen fränkischer Ehen, fränkischer Familien, fränkischer Wirtshäuser und fränkischer Lebensart werden dem Publikum zwerchfellerschütternd vermittelt. ISBN 9783 931683 382 Seiten: 128 Hardcover Art.Nr. 212224 Mehr erfahren

  10. Allmächd, des aa nu! - Jürgen Leuchauer

    Allmächd, des aa nu! - Jürgen Leuchauer

    14,00 €
    inkl. 7% MwSt.,
    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit 2 - 3 Werktage
    Tausend und eine Geschichte – „Allmächd, des aa nu!“ – so könnte man den zweiten Band von Jürgen Leuchauer knapp umschreiben. Der leidenschaftliche Beobachter der Mundartszene in und um Nürnberg verwebt in „Allmächd, des aa nu!“ wieder seine Beobachtungen, Sprachspielereien und Geschichten aus alter und neuer Zeit zu einem vergnüglich-lesbaren Ganzen. „Allmächd, des aa nu!“ beinhaltet die Auseinandersetzung mit der fränkischen Grammatik (fränkischer Genitiv „dem seins“), fränkischen Kinderreimen, Gedichten, Bauernregeln und viel anderem „Zeich und Woar“ (Zeug und Ware) rund um den fränkischen Dialekt. Immer mit dabei das liebevolle Augenzwinkern, das der latent grundironischen Art des Franken den Dreh gibt, nie verletzend oder zu knurrig zu sein, sondern viel mehr den schüchternen Stolz auf den eigenen Dialekt anzudeuten. Darüber hinaus könnte es sein, dass „araweng a Gschmarri dabei is“ (Unsinn nicht ausgeschlossen). „Dou mou mer dann hald aa durch.“ (Da muss man dann eben durch.) ISBN 978 3 931683 42 9 Seiten: 152 1. Auflage Hardcover Maße: 21,6 x 15,1 cm Art.Nr. 212216 Mehr erfahren

Warenkorb

Versandkostenfrei

ab 50 Euro Bestellwert!

Bei Fragen

Tel. 0911/216-2777

Abonnieren Sie unseren Newsletter

So einfach geht’s: eMail-Adresse eintragen und Link in der E-Mail-Bestätigung aktivieren.

  

Die besondere Geschenkidee:

Historischer Zeitungstitel

 

Zu den historischen Zeitungstiteln

ZAC-Rabatt für Abonnenten

Loggen Sie sich mit Ihrem nordbayern.de/MeinAbo-Account ein, um die vergünstigten ZAC-Preise auf viele Artikel zu erhalten.

Zum Login