zeitungsshop.nordbayern.de Chuzpe gegen das Vergessen und für die Z

Mehr Ansichten

Chuzpe gegen das Vergessen und für die Zukunft

Wie blicken Hersbrucker Bürger heute auf die Zeit des Nationalsozialismus und das Hersbrucker KZ?
Was hat die Nachkriegsgeneration darüber zu sagen?
Welche Erinnerungen haben die Kriegskinder von damals und wie beeinflussen diese ihre Einstellung zu den Themen Krieg und Migration heute?

Ohne zu urteilen, versucht dieses Buch menschliches (Fehl-)Verhalten zu erklären. Gleichzeitig werden Parallelen zum Heute sichtbar.

Alle Autoren sind sich einig, dass das jetzige Hersbruck verantwortungsvoll mit der Vergangenheit umgeht. Neben Eleonore Blaurock-Busch und Hans Jürgen Schulz sind dies unter anderem Hersbrucks Ehrenbürger Dr. Günter Beckstein, Altbürgermeister Wolfgang Plattmeier sowie die Rektorin i.R. und Zeitzeugin Irmingard Philipow. Stellungnahmen von Vertretern der Kirche wie auch der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg und von Bürgermeister Rpbert Ilg zeichnen ein Hersbruck, das aktiv Bücken von der unseligen NS-Zeit zum Heute und Morgen baut.

Aus der Erinnerung ergibt sich, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, "ein klarer Auftrag für die Gegenwart und Zukunft." Sein Rat für eine friedlichere Zukunft ist ein klares Bekenntnis zur Verantwortung für unsere deutsche Vergangenheit. Dies entspricht dem Konzept dieses Buches.


ISBN: 978-3-927412-34-7
Seiten: 116
Hardcover


Art.-Nr.: 6292

sofort lieferbar

19,95 €
inkl. 7% MwSt.,
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 - 3 Werktage


 
Zusatzinformation
Beschreibung
Chuzpe gegen das Vergessen und für die Zukunft
Gewicht
0.01
Lieferzeit
2 - 3 Werktage
Bewertungen

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein

1945 - Vom Krieg zum Frieden

1945 - Vom Krieg zum Frieden

12,90 €
inkl. 7% MwSt.,
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Nürnbergs Verschwundene Orte

Nürnbergs Verschwundene Orte

19,90 €
inkl. 7% MwSt.,
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2 - 3 Werktage